Designerin Jasmin is holding her self designed T-shirt while she shows why she designed it like this.

Designerin Jasmin über die Gooden-Kollektionen: Funktion, Nachhaltigkeit & Haltung

„Ich entwerfe nur, was ich selbst tragen will – und zwar jeden Tag.“

Hi, ich bin Jasmin – Gründerin und Designerin von GOODEN. Wenn ich gefragt werde, wie eine neue Kollektion entsteht, ist meine Antwort immer dieselbe: Ich starte im Alltag, nicht im Moodboard.

Ich mache Krafttraining, gehe ins Gym, bewege mich viel – und ich weiß genau, wie sich Kleidung in diesen Momenten anfühlen muss. Rutscht sie? Kratzt sie? Sitzt sie nach 50 Waschgängen noch? Das sind die Fragen, die meine Designs steuern.


Materialien zuerst, Farbe später

Die meisten denken, Design beginnt mit einer Skizze oder Farbpalette. Bei mir ist es anders:
Ich fange mit Materialrecherche an. Meine Basics:

  • Pflanzenbasierte Fasern wie TENCEL™ und SeaCell™ – für ein natürliches Tragegefühl und weniger Geruchsbildung.

  • ROICA™ recyceltes Elasthan – weil Performance ohne Stretch nicht funktioniert, aber ich trotzdem den Material-Fußabdruck reduzieren will.

Erst wenn der Stoff steht, überlege ich, wie er geschnitten, vernäht und gefärbt wird.


„Nachhaltig“ ist für mich kein Extra, sondern Standard

Ich habe GOODEN nicht gegründet, um auf den „Green“-Trend aufzuspringen. Ich wollte die Art von Sportkleidung herstellen, die ich als Kundin vergeblich gesucht habe: Funktional, langlebig und fair produziert.

Das heißt:

  • Produktion in kleinen europäischen Betrieben

  • Kurze Transportwege

  • Zeitlose Designs statt Fast-Fashion-Zyklen


Design-Philosophie: Weniger Teile, mehr Nutzen

Ich möchte, dass meine Kundinnen mit wenigen Teilen viele Outfits kombinieren können. Deshalb sind meine Kollektionen so aufgebaut, dass:

  • Farben harmonieren

  • Schnitte sportlich & alltagstauglich sind

  • Alles von der Leggings Switzer bis zum Performance T-Shirt HÉLÈNE miteinander funktioniert


Mein Lieblingsmoment im Prozess

Wenn der erste fertige Prototyp zurückkommt und ich ihn zum ersten Mal im Training teste. Manchmal passt sofort alles, manchmal ändere ich 10 kleine Details, bis es perfekt sitzt. Und „perfekt“ heißt für mich: Ich vergesse beim Training komplett, dass ich es trage.


Was Kundinnen von GOODEN erwarten können

  • Keine Kompromisse zwischen Funktion, Optik und Umweltbewusstsein

  • Kleidung, die hält – und nicht nach drei Waschgängen Form verliert

  • Designs, die nicht nur für heute, sondern auch für in zwei Jahren gut aussehen


💬 „Wenn du in GOODEN trainierst, sollst du nicht an deine Kleidung denken müssen – weil sie einfach funktioniert.“

Entdecke die aktuellen Sets

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.