FAQ ✍️ (Versand, Toern&Retouren, Stoffauslastung)

Versand

Wohin versendet Gooden? 
Du kannst an der Kasse sehen, ob wir auch in Dein Land liefern und wie hoch die Versandkosten sind.

Wie lange dauert es, bis meine Bestellung ankommt?
Wir liefern innerhalb Deutschland vorrätige Ware in der Regel bis zu 4 Werktagen. 
Die Lieferzeiten für Lieferungen außerhalb Deutschlands findest Du HIER.

Liefert GOODEN an Packstationen?
Leider können wir noch nicht an Packstationen liefern. Bitte verwende eine gültige Privat- oder Büroadresse.

Kann ich meine Bestellung bei euch in Hamburg abholen?
Mega Idee. Leider haben wir noch keinen Shop oder Showroom.  

Mein Versandstatus sagt, dass das Paket zu euch zurückgeschickt wird. Was jetzt?
Es tut uns leid, dass Deine Bestellung wieder an uns zurückgeschickt wurde. Leider ist uns der Grund für die nicht erfolgte Zustellung meist auch nicht bekannt. In diesem Fall wird der komplette Rechnungsbetrag automatisch nach Bearbeitung erstattet. Ein Neuversand ist leider nicht möglich. Du kannst Deine Bestellung über unseren Online-Shop neu aufgeben.

 

RETURNS

Wie kann ich etwas zurückgeben?

Manchmal passt oder gefällt es einfach nicht, aber keine Sorge, wir haben zwei Lösungen für dich parat.

Lösung 1: Du kannst innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware an uns retournieren! Bitte stelle sicher, dass die Teile keine Spuren einer wilden Modenschau aufweisen und ungetragen sind. Lasst uns vermeiden, dass die Retourenkiste zur Modenschau wird!

So funktioniert’s: lorem Ipsum Retourenportal App? / Versandetikett von mir ?

Lösung 2: Dank unserer Zusammenarbeit mit Toern können wir dir die nachhaltigste Retourenlösung bieten. Wenn Deine Retoure geeignet ist, sendest Du den Artikel direkt an die neue Kundinnen weiter. Das ist super umweltfreundlich, weil wir dadurch CO2-Emissionen reduzieren, Ressourcen schonen und weniger Verpackungsmaterial verbrauchen. Du maximierst so den Wert des bereits produzierten Kleidungsstückes und vermeidest Verschwendung. Das ist ein echter Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Modebranche. Und als Extra-Bonus bekommst du und die neue Käuferin was?

Welche Artikel sind von der Rückgabe ausgeschlossen?
Bitte beachte, dass beschädigte oder gebrauchte Ware von der Rückgabe und dem Umtausch ausgeschlossen ist. Das gilt auch für Artikel, die ohne Unterwäsche anprobiert wurden. Wenn die Ware nach Ablauf der Rückgabefrist bei uns eingeht oder durch Gebrauch beschädigt wurde, können wir die Rückgabe leider nicht akzeptieren.

Bekomme ich nach einer Rückgabe mein Geld zurück?
Absolut! Sobald wir deine Rücksendung erhalten und gecheckt haben, gibt es eine Rückerstattung des Artikelpreises sowie der ursprünglichen Versandkosten. Leider können wir die Kosten für den Rückversand nicht zurückzahlen. Die Rückerstattung erfolgt natürlich nur über die gleiche Zahlungsmethode, die Du bei deinem ursprünglichen Kauf verwendet hast.---> TOERN ergänzen 

Kann ich einen Artikel gegen eine andere Größe umtauschen?
Nope, wir können leider keinen direkten Umtausch machen. Aber keine Panik, wir geben dir gerne dein Geld zurück. Du kannst dann einfach eine neue Bestellung aufgeben und dabei die Größenangaben auf der Produktseite im Auge behalten.

Was passiert, wenn eine Rücksendung auf dem Weg verloren geht oder beschädigt wird?
Tut mir leid, aber wenn das Rücksendepaket unterwegs beschädigt wird, aufgeht oder verloren geht, können wir dir das Geld nicht zurückerstatten. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir dir daher dringend, deine Retoure versichert zu versenden. Denn hey, wir wollen nicht, dass hier etwas schief läuft und du auf der Strecke bleibst.

Wie kann ich von außerhalb der EU zurücksenden?
Wenn du aus der Schweiz oder einem anderen Nicht-EU-Land zurücksendest, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Wir können leider keine zusätzlichen Kosten wie Zollabfertigungsgebühren oder Nachnahmekosten übernehmen und können solche Pakete nicht annehmen. Darum stelle sicher, dass du deine Rücksendung beim Zollamt für den zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr anmeldest oder vorher verzollst, wenn du etwas an uns zurückschickst. 

 

GOODEN PRODUKTE

Wie kann ich meine zirkuläre Sportswear waschen und pflegen?
Wenn Du Deine GOODEN Sportswear wäschst, empfehlen wir dir, Feinwaschmittel oder Waschmittel speziell für Wolle und Seide zu benutzen. Die herkömmlichen "Farbwaschmittel" sind nämlich mit Enzymen vollgepackt, die die Fasern aufbrechen oder die Farbe ausbleichen können. Die Sache ist die: Das aufpeppen der Farben, das die normalen Waschmittel versprechen, funktioniert vor allem bei Baumwolle. Aber bei Fasern wie Lyocell, mit denen wir hauptsächlich arbeiten, haben diese Enzyme genau den gegenteiligen Effekt. Du könntest also an den Nähten und anderen Stellen den umgekehrten Color-Effekt erleben, und das wollen wir nicht.
Deshalb empfehlen wir dir immer ein Waschmittel zu verwenden, das für Wolle und Seide geeignet ist oder zumindest eines, das keine Enzyme enthält. Und hey, ein niedriger Schleudergang und das Verzichten auf den Wäschetrockner sind ebenfalls dringend zu empfehlen. Damit bleibt Deine zirkuläre Sportswear so cool wie am ersten Tag.

Wo werden GOODEN Produkte hergestellt?
Unsere Artikel werden in Deutschland entwickelt und in Portugal gewebt und gefertigt. 

Wie stellt GOODEN sicher, dass die Partnerbetriebe in Portugal nachhaltig und fair agieren?
Dank der umfangreichen Erfahrung im Bereich nachhaltiger Textilproduktion und ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit den Partnerbetrieben bei Good Garment Collective, unserem Produktionsmanagement, ist bereits ein solides Fundament für Nachhaltigkeit und Fairness gelegt. Dennoch möchten wir uns nicht darauf aus ruhen, sondern haben vor, unsere Partnerbetriebe zukünftig persönlich zu besuchen. 

Ist GOODEN Kleidung biologisch abbaubar?
Theoretisch könntest du deine Gooden Sportklamotten einfach in den Wald schmeißen und warten, bis sie sich von selbst zersetzen. Aber ehrlich gesagt, wir raten dir davon ab. Nur weil man es machen könnte, heißt das nicht, dass man unsere schöne Umwelt zumüllen sollte. Wenn dein GOODEN Produkt das Ende seines Lebens erreicht hat, sende es lieber wieder an uns zurück. Wir suchen gerade nach einer Lösung, was mit den aufgetragenen Produkten passieren kann. 

Wohin werden die 1% pro Bestellung gespendet?
Das werden wir zusammen Ende des Jahres entscheiden. Aber eins ist klar: Der gesammelte Betrag geht an NGOs, die sich für feministische Themen, Chancengleichheit und/oder Bildungsgerechtigkeit einsetzen.

Sind Ihre Produkte vegan?
Alle GOODEN Produkte sind vegan.

Was passiert mit übrig gebliebenen Stoffen/Textilresten?                                        Wir versuchen, die Auslastung beim Zuschnitt so effizient wie möglich zu gestalten um so wenig Reste wie möglich zu haben. Den überschüssigen Stoffreste geben wir an Frauen weiter, die ehrenamtlich daraus Produkte für soziale Projekte nähen. Wenn Du weitere Personen/Unternehmen kennst, die Stoffreste benötigen, schreibe uns gerne eine Nachricht.