WERTE & VERANTWORTUNG

Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit sind für GOODEN keine Buzzwords, sondern Maßstab – für jede Entscheidung, jeden Schritt.

Wir wissen: Zirkuläre Sportswear ist kein Selbstläufer. Es gibt Baustellen. Nicht alles läuft glatt. Aber genau deshalb bleiben wir dran – Tag für Tag, Entscheidung für Entscheidung.

Wir arbeiten mit Anspruch, aber ohne Allwissenheitsgehabe. Echte Nachhaltigkeit ist ein Prozess. Kein Greenwashing, keine Luftschlösser – sondern ehrliche Arbeit, viele Abwägungen, offene Fragen.

Wenn du etwas entdeckst, das nicht zu unseren Werten passt – ob bei Materialien, Partnern oder Kommunikation – sag uns Bescheid. Wir wollen besser werden. Und das geht am besten gemeinsam.

 

PREISGESTALTUNG

Lass uns ehrlich sein: GOODEN wird nie die billigste Sportswear-Marke sein. Und das ist auch gut so. Denn faire Löhne, hochwertige pflanzenbasierte Materialien und durchdachtes Design kosten Geld – und verdienen es auch.

Als kleines Label mit begrenztem Budget kratzen wir an Mindestabnahmemengen, kalkulieren spitz und arbeiten mit sehr knappen Margen. Rabattschlachten wie bei den Großen? Gehen bei uns weder wirtschaftlich noch ideell auf.

Wir kalkulieren so, dass GOODEN tragbar bleibt – für dich und für GOODEN. Nicht mehr, nicht weniger.

 

COST PER WEAR

Nachhaltigkeit misst sich nicht nur am Material – sondern auch an der Nutzungsdauer. Deshalb sprechen wir gerne über den Cost per Wear (CPW): Je häufiger du ein Teil trägst, desto günstiger wird es – für deinen Geldbeutel und für den Planeten.

Unsere Activewear ist dafür gemacht, lange zu halten – technisch wie ästhetisch. Dank unserer Materialbasis mit TENCEL™ ist sie bakterienhemmend und geruchsresistent. Unsere #stinkichallenge hat gezeigt: GOODEN-Teile können problemlos mehrfach hintereinander getragen werden, ohne zu müffeln.

Das spart Waschgänge, schont Ressourcen – und macht deinen CPW verdammt effizient.
Wear more. Wash less. Stay strong.