Zwei Frauen im GOODEN Top

Menstruation & Leistung: Warum dein Zyklus in dein Training gehört

Viele Frauen kennen das: Eine Woche bist du voller Energie – in der nächsten fühlt sich jede Einheit zäh an. Statt zu zweifeln: Frag deinen Zyklus.

Warum dein Zyklus dein Training beeinflusst

Der weibliche Zyklus hat Einfluss auf Kraft, Ausdauer, Erholung und sogar die Motivation. Und das ist kein Mythos – sondern wissenschaftlich belegt. Hormone wie Östrogen und Progesteron wirken auf den gesamten Organismus und verändern die körperliche Belastbarkeit über den Monat hinweg.

  • Follikelphase (direkt nach der Menstruation): Dein Energielevel steigt, das Schmerzempfinden sinkt – eine gute Zeit für intensive Einheiten, Intervalltraining oder neue PBs.

  • Ovulation (Eisprungphase): Kraft und Beweglichkeit sind oft auf dem Peak. Starkes Krafttraining oder Technikarbeit kann hier sinnvoll sein.

  • Lutealphase (die Tage vor der Periode): Der Körper braucht mehr Regeneration. Jetzt sind aktive Erholung, Mobility oder lockeres Training ideal.

  • Menstruation: Jede Frau ist anders. Manche brauchen Ruhe, andere finden in leichtem Training Entlastung. Hör auf dich.

Zyklus-Tracking: Einfache Tools, große Wirkung

Das Ganze ist keine Wissenschaft für sich – aber es hilft, Muster zu erkennen. Ob App, Tagebuch oder Template: Zyklus-Tracking ist dein Kompass. Du lernst, wie dein Körper in verschiedenen Phasen reagiert und kannst deine Trainingsstruktur entsprechend anpassen.

Das Ergebnis? Weniger Frust. Mehr Verständnis. Mehr Energie zum richtigen Zeitpunkt.

Es geht nicht um weniger Leistung – sondern um smartere Planung

Zyklusgerechtes Training bedeutet nicht, dass du weniger machst. Es bedeutet, effizienter zu trainieren, auf deinen Körper zu hören und ihn nachhaltig zu unterstützen. Kein Druck. Kein „Du musst“. Sondern ein besseres Gefühl für dich selbst – und ein Training, das sich langfristig richtig anfühlt.


Lerne deinen Zyklus lesen – und dein Training neu kennen in unserem Interview - Special.

Überzeuge Dich von unseren Produkten.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.